Eine Fehlermeldung im exim4 Mailserver, auf die ich jedesmal wieder erneut hereinfalle ist:
2011-01-28 09:08:25 H=[hostname] [statische IP] F=
rejected RCPT : relay not permitted
2011-01-28 09:08:25 H=[hostname] [statische IP] F=rejected RCPT : relay not permitted
“relay not permitted” meint in dem Kontext nicht das Weiterleiten von Mails fremder Mailservers, sondern des eigenen Mailservers. Wenn man aber, so wie ich, seine exim4 Konfiguration mit dpkg-reconfigure exim4-config vornimmt, wird der eigene Server als Relay nicht gesetzt. Dies ist aber zwingende Voraussetzung für den Betrieb einer mailman Mailingliste.
Folgende Änderung schafft Abhilfe: mit vi oder nano die /etc/exim4/exim4.conf(.template) öffnen und nach:
“hostlist relay_from_hosts =”
suchen. Hinter dem Gleichheitszeichen kann die eigene IP/der Hostname angegeben werden. Ich empfehle den Einsatz der statischen IP und nicht der 127.0.0.1, da es ansonsten möglich ist, dass ost-asiatische Spammer den Mailserver mit einem DNS-Hack als Spam-Relay missbrauchen.
Anschließend mit: /etc/init.d/exim4 restart den Mailserver neustarten.