8Feb/130
Meine Bewerbungstipps
Als gutmütiger Mensch, der seinem Umfeld stets Glück und Erfolg im Beruf gönnt, habe ich in den vergangenen Jahren häufig Bewerbungen für Freunde, Bekannte und Verwandte geschrieben bzw. vielmehr überarbeitet. Die nachfolgenden Regeln sind eher als Tipps oder Ideenanregung zu verstehen und beziehen sich nicht, wie vielleicht vermutet, auf die generelle Erstellung eines Anschreibens und Lebenslaufs, sondern auf grundlegende Fehler und sollen Hilfestellung leisten für diejenigen, die mit ihrer eigenen Bewerbung unzufrieden sind oder bei denen der gehoffte Bewerbungserfolg ausbleibt. Viele Regeln würden hier nicht stehen, wenn ich die Fehler dahinter nicht bereits erlebt hätte.
Wichtiger Hinweis
Dieser Blog ist zum Zwecke der Präsentation derer Problemlösungen entstanden, die von mir selbständig erarbeitet wurden. Täglich stoßen Besucher hierher, die gezielt nach diesen Lösungen suchen. Sollte dir daher ein Workaround geholfen/nicht geholfen haben, bitte ich einen Kommentar unter dem jeweiligen Artikel zu hinterlassen.
Vielen Dank!
Kategorien
Neueste Beiträge
- Spaß mit neuronalen Netzen
- JHQ-Schatz: Was wird aus Haus Hellbach?
- Meine erste verkaufte Anwendung
- Ein Besuch im TiN: Wie leben Flüchtlinge in Mönchengladbach?
- Ein Selbstversuch: Rassisten Bloßstellen!
- Im Zeichen der Solidarität: Ein Abstecher nach Heidenau
- Bosch GSP: Umwälzpumpe reinigen und Laugenpumpe tauschen
- RWE SmartHome: Auswerten der Sensor- und Aktorparameter
- Perl: Rekursives Auflisten einer Ordnerhierarchie
- RWE SmartHome: automatisches Auslesen der Geräteaktivität [PERL]
- Meine Bewerbungstipps
- 100 Jahre Katholische Grundschule Waldhausener Höhe [ebook]
- Nationalsozialismus im Raume Mönchengladbach [ebook]
- Fotos von Rheindahlen
- Übergabe der St. Helena-Reliquie an die Rheindahlener St. Matthiasprozession im Dom zu Trier.
- Unterschrift Johannes Augstein
- Die Geschichte Rheindahlens
- Die Entdeckung von Rheindahlen
- log4net: GetAllAppenders()
- Fotorestauration und -koloration
- Führer durch die Pfarrkirche St. Helena M.Gladbach-Rheindahlen (J. Augstein) [ebook]
- Altes Foto: Volksschule Rheindahlen
- Altes Foto: Pfarrkirche Rheindahlen (Kupferstich)
- Altes Foto: Kirche St.Helena in Rheindahlen
- Breivik-Urteil
- ‚TRUNCATE_ONLY‘ is not a recognized BACKUP option.
- Haare färben wie vor über 200 Jahren
- Aus dem KaDeWe – Katalog von 1913
- Das BGB als XML
- Pass a list of Integers to a Stored Procedure in T-SQL
- C#: TimeSpan serialisieren
- LINQ: Random sort extension
- General problems with Npgsql.NET
- Membership.GetUser() gibt null zurück
- Pomade selber machen #1
- Post Rheindahlen Öffnungszeiten
- Datenbankpasswort für Franzis Führerschein 2012
- Amazon: Eistee
- Meine Lieblingserweiterungen in C#/LINQ
- Neuerungen
- Till K. – Für
- Unimog U4000
- Access generiert falsche Summen (Forms/Report)
- Vinyl-Wunschliste
- ESXi 4.1: „Leistungsdaten sind für diese Instanz derzeit nicht verfügbar“
- HRB 51411 – ist die BRD eine GmbH?
- Der „Halve Hahn“ – Tele Jura
- Rechtsklick vertraglich unterbunden
- Dell PowerEdge T110 als Workstation
- Shell-Script für tägliche Backups
- exim4: Relay not permitted
- SSH Angriffe verhindern und verwirren
- §246 StGB
- Leuchtkasten reloaded
- Dr. Martens ORIGINAL vs. Dr. Martens VINTAGE (updated: 30.11.2010)
- XBMC Erweiterung des Webinterfaces um Hotkeys
- Vorsicht: AuctionSniper und Ebay Deutschland
- Forbidden places #3
- Forbidden places #2
- Forbidden places #1
- A farmer’s day
- Das neue Gesetz des Wassermannzeitalters
- Sascha Lobo bei Uwe Wöllner
- Es weihnachtet bereits.
- XBMC Symbian S60 Remote v2 for Nokia E71
- Feuerlöscher
- Canon EF 50mm f/1.8 II
- CDU-Politiker für „Vermummungsverbot im Internet“
- Passwort bei RP ONLINE
- German Umlauts: üäö ÜÄÖ ß
- Fritz!Load Oberfläche lädt nicht
- Fugenschneiden im Kuhstall / Beton aufrauhen
- Ein Seidenhuhn
- Die mystische Treppe
- Die Fliege am Glas
- Ein Schmetterling
- Stadt Kevelaer
- Das unbekannte Madel
- Lasermaus Speckle
- Twitter Identitätsmissbrauch